Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Jazz-Bassgitarren von Fender liefern kraftvolle Klänge mit hellem Sound, der sich hervorragend durchzusetzen vermag. Dieser besondere Fokus hat Fender-Jazz-Bassgitarren zu einem festen Bestandteil von Genres wie Funk, Disco, Blues, Rock und Metal gemacht.
Jazz-Bassgitarren von Fender liefern kraftvolle Klänge mit hellem Sound, der sich hervorragend durchzusetzen vermag. Dieser besondere Fokus hat Fender-Jazz-Bassgitarren zu einem festen Bestandteil von Genres wie Funk, Disco, Blues, Rock und Metal gemacht.
Mit zwei Single-Coil-Tonabnehmern ausgestattet, liefern Jazz-Bassgitarren von Fender reiche, lebendige Sounds und sorgen so für klangliche Flexibiltät. Dank ihrer fantastischen Höhen eignen sich die Instrumente dieser Serie besonders gut für Bassisten, die Slap- und Fingerstyle-Spieltechniken anwenden. Einer der renommiertesten Musiker mit diesem Stil ist Flea von den Red Hot Chili Peppers, der in Zusammenarbeit mit Fender den Flea Signature Jazz-Bass entwickelte.
Fender entwickelte erfolgreiche Jazz-Bassgitarren in klassischen Serien wie beispielsweise Standard, Deluxe, American Original und mehr. Dank einer Vielzahl von Finishes und Bauteilen gibt es für jeden Bassisten das perfekte Fender-Instrument.
40 von 44 Produkten ansehen
Der Fender Jazz Bass, auch liebevoll "J-Bass" genannt, ist ein Produkt des innovativen Genies von Leo Fender. Der J-Bass wurde 1960 als höherwertige Alternative zum Precision Bass eingeführt und hat sich als fester Bestandteil der Musikgeschichte etabliert. Er zeichnet sich durch einen helleren, reicheren Ton und einen schlankeren Hals aus und bietet dem Spieler ein anderes Spielgefühl und eine andere Klangpalette als sein älterer Bruder, der P-Bass.
Der J-Bass zeichnet sich durch seine beiden Singlecoil-Tonabnehmer aus, die eine breite Palette an Sounds ermöglichen. Das Design dieser Tonabnehmer ermöglicht es dem Bass, einen tiefen, vollmundigen Ton zu erzeugen, der auch bei hohen Lautstärken klar und definiert bleibt. Darüber hinaus war das Offset-Waist-Design des Korpus eine radikale Abkehr vom traditionellen Bassgitarren-Design und ist seitdem ein Standardmerkmal vieler Bässe geworden.
Zu den berühmten Künstlern, die sich für den J-Bass entschieden haben, gehören legendäre Musiker wie Jaco Pastorius, dessen virtuoses Spiel die Möglichkeiten der Bassgitarre neu definierte. Weitere bekannte J-Bass-Spieler sind Geddy Lee von Rush, dessen komplexe Basslinien das Rückgrat des Sounds der Band bilden, und Larry Graham, der als Erfinder der Slap-Bass-Technik gilt. In jüngerer Zeit haben Flea von den Red Hot Chili Peppers und Tim Commerford von Rage Against the Machine den J-Bass in den Vordergrund der modernen Musik gestellt.
Die Kombination aus Vielseitigkeit, Spielbarkeit und unverwechselbarem Klang hat den Status des J-Basses als echte Ikone in der Welt der Bassgitarren zementiert.
Fender Jazz-Bässe sind bekannt für ihre Vielseitigkeit, ihren satten Ton und ihre komfortable Spielbarkeit. Mit zwei Single-Coil-Tonabnehmern bieten sie eine einzigartige Klangpalette, die tiefe und doch klare Töne erzeugt. Der J-Bass ist ein Favorit berühmter Künstler für verschiedene Musikstile.
Der Unterschied zwischen einem Fender Precision Bass und einem Jazz Bass liegt im Ton und im Spielgefühl. Fender Precision Bass (P-Bass) bietet einen druckvollen, knurrenden Ton und einen breiteren Hals, ideal für harte Picking-Stile. Der Jazz Bass (J-Bass) mit seinen zwei Tonabnehmern und dem schlankeren Hals hat einen helleren, satteren Ton und eignet sich für filigrane Fingerarbeit.
Der Fender Jazz Bass ist hervorragend für Jazz geeignet. Seine weichen, tiefen Töne und sein nuancierter Klang bringen die komplexen Melodien und Improvisationen zum Vorschein, die Jazzmusik ausmachen. Durch seine Vielseitigkeit eignet es sich für verschiedene Jazz-Subgenres, was den Reichtum der Darbietungen noch verstärkt.