Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Suchen Sie das perfekte Xylophon für den Auftritt, den Musikunterricht oder die musikalische Früherziehung? Bei Gear4music finden Sie eine große Auswahl an wunderschönen und wohlklingenden Xylophonen für jede Lebenslage!
Das Xylophon gehört zur Familie der Idiophone und ist ein Schlaginstrument, das mit gestimmten Klangstäben ausgestattet ist, die mit Schlägeln angeschlagen werden.
Suchen Sie das perfekte Xylophon für den Auftritt, den Musikunterricht oder die musikalische Früherziehung? Bei Gear4music finden Sie eine große Auswahl an wunderschönen und wohlklingenden Xylophonen für jede Lebenslage!
Das Xylophon gehört zur Familie der Idiophone und ist ein Schlaginstrument, das mit gestimmten Klangstäben ausgestattet ist, die mit Schlägeln angeschlagen werden.
Ganz gleich, ob Sie in einem Orchester spielen und ein hochwertiges Xylophon für Auftritte und Konzerte suchen, ein zuverlässiges Übungsinstrument für das Musikstudium benötigen oder ein schönes, kindgerechtes Xylophon für den Nachwuchs kaufen möchten, bei uns finden Sie bestimmt das passende Instrument.Wir haben eine riesige Auswahl an Xylophonen unterschiedlicher Größen, Stile und Preise im Sortiment, so dass Sie mit Sicherheit das ideale Modell für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget finden. Stöbern Sie in unserer Sammlung und entdecken Sie die Freude am Xylophonspielen!
27 von 27 Produkten ansehen
Xylophone haben eine lange und faszinierende Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Die frühesten Versionen des Instruments besaßen Holzstäbe oder Bambusrohre, die mit Schlägeln geschlagen wurden, um unterschiedliche Töne zu erzeugen. Xylophone wurden erstmals in Afrika und Asien verwendet, wo sie in traditioneller Musik und religiösen Zeremonien gespielt wurden.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich Xylophone weiter und wurden auch in der westlichen klassischen Musik eingesetzt. Heute erfreuen sie sich in einer Vielzahl von Musikrichtungen großer Beliebtheit, darunter Jazz, Pop und Weltmusik. Moderne Xylophone werden typischerweise aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, darunter Holz, Metall und synthetische Materialien wie Glasfaser. Die Klangstäbe sind bei größeren Modellen in einer chromatischen Tonleiter angeordnet und werden mit Schlägeln gespielt, die aus verschiedenen Materialien hergestellt sein können, darunter Gummi, Kunststoff und Holz.
Xylophone sind in jeder musikalischen Umgebung zu finden: Profis und Schüler:innen nutzen sie gleichermaßen. Sie werden häufig in der Orchestermusik sowie in Blaskapellen, Jazzensembles und anderen Musikgruppen eingesetzt.
Eines der einzigartigen Merkmale des Xylophons ist sein heller, klarer Klang, der sich in Ensembles oder Orchestern hervorragend durchzusetzen vermag. Dies macht es zu einer beliebten Wahl, um einer breiten Palette von Musikstilen Farbe und Struktur zu verleihen.
Ob Sie als versierter Profi auftreten oder gerade erst anfangen, ein Xylophon ist eine großartige Wahl für alle, die ein vielseitiges und unterhaltsames Instrument suchen. Aufgrund seiner reichen Geschichte und seines breiten Repertoires wird das Xylophon auch in den kommenden Jahren viel Freude bereiten.
Das Xylophon gehört zu den Aufschlagidiophonen. Es ist ein Schlagstabspiel, das mit einer Reihe oder mehreren Reihen von in unterschiedlichen Tonhöhen gestimmten und auf einem Rahmen liegenden Klangstäben ausgestattet ist. Die Klangstäbe bestehen aus Holz oder Bambus und werden mit Schlägeln angeschlagen.
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Xylophon und einem Glockenspiel:
Xylophon | Glockenspiel |
---|---|
Hat Holzstäbe, die einen hellen, trockenen Klang erzeugen | Verfügt über Metallklangstäbe, die einen glockenähnlichen Ton erzeugen |
Hat mehr Klangstäbe und somit einen größeren Tonumfang | Hat weniger Klangstäbe und daher einen kleineren Tonumfang |
Wird mit harten Schlägeln gespielt und erzeugt einen scharfen Klang | Wird oft mit weicheren Schlägeln gespielt und klingt lange nach |
Hat in der Regel einen eher perkussiven Charakter | Wird oft verwendet, um der Musik einen lieblichen Charakter zu verleihen |
Zwei Haupttypen von Xylophonen sind populär; das Orchester- (oder Konzert-)Xylophon und das Marimbaphon. Das Orchester-Xylophon hat einen Tonumfang von drei bis vier Oktaven und wird mit Hartgummischlägeln gespielt, um einen scharfen, hellen Klang zu erzeugen. Das Marimbaphon hat einen Tonumfang von vier bis fünf Oktaven und wird mit weicheren Schlägeln gespielt, was zu einem runderen, sanfteren Klang führt.