Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Ein wahres Symbol des Rock 'n' Roll. Marshall-Verstärker sind bekannt für ihren rauen Rocksound und ihre klangliche Vielseitigkeit.
Ein wahres Symbol des Rock 'n' Roll. Marshall-Verstärker sind bekannt für ihren rauen Rocksound und ihre klangliche Vielseitigkeit.
Unsere Auswahl reicht von 10-Watt-Übungsverstärkern bis hin zu leistungsstarken Boxen und 100-Watt-Topteilen für dein ganz persönliches Marshall-Stack. Diese Stacks kamen im Laufe der Jahre bei unzähligen Rocklegenden zum Einsatz, von Led Zeppelin und Jimi Hendrix über Van Halen bis hin zu The Who und vielen, vielen mehr. Marshall-Gitarrenverstärker sind eine Naturgewalt – unglaublich dynamisch, aber auch bekannt für ihren bissigen, satten Sound. Wettbewerbsfähige Garantie inklusive.40 von 75 Produkten ansehen
Der Name Marshall bedarf keiner Vorstellung ... Zweifellos kennst du das berühmte Logo und den unnachahmlichen Look von Marshall. Die Marke Marshall ist auf vielen Bühnen der Welt zu Hause. Das Unternehmen besteht seit 1961, und seine lange und glanzvolle Geschichte erstreckt sich nun über mehr als 60 Jahre!
Marshall ist bekannt für seine bewährte Röhrentechnologie, was bedeutet, dass fast jeder Marshall-Gitarrenverstärker, wie der berühmte JVM210H 100W, einen warmen, dichten, organischen Sound hat, der absolut großartig rüberkommt. Die Overdrive-Schaltung dieser Modelle wird von Acts aller Art verehrt, von Blues-Bands bis hin zu extremen Metal-Bands. Kein Wunder, denn sie klingt einfach spektakulär. Mit Crunch, schimmernden Obertönen, viel Attack und oft mehreren Kanälen (Clean, Overdrive, Ultra-Gain) können Marshall-Amps einen donnernden, druckvollen Klang liefern. Die Clean-Einstellungen von Marshall-Verstärkern sind ebenfalls sehr beliebt und haben einen super durchsetzungsfähigen Charakter, der sogar individuell angepasst werden kann.
Auf der klassischen, vergoldeten Frontplatte dieser Schönheiten findest du eine Reihe von griffigen, reaktionsschnellen Reglern. Von Dreiband-EQs für die Gestaltung der Bass-, Mittel- und Hochtonfrequenzen bis hin zu Drive, Reverb, Kanalschaltern und mehr – dieser innovative Verstärkerhersteller achtet auf die Details. Einige Modelle, wie beispielsweise der Marshall MG15GFX Gold 15 Watt Combo, verwenden auch modernere Solid-State-Technologie. Sie sind daher leichter und haben oft mehr eingebaute Effekte als ihre schwereren Röhren-Pendants.
Obwohl oft über das Erbe von Marshall-Gitarrenverstärkern gesprochen wird, hat dieses Unternehmen gewiss auch eine blendende Zukunft vor sich.
Marshall-Verstärker gelten auch heute noch als einige der besten und zuverlässigsten auf dem Markt. Röhrentechnologie mag zwar schon etwas in die Jahre gekommen sein, aber genau das ist das große Plus bei den Marshall-Amps. Röhren erzeugen einen unglaublich satten, lebendigen und musikalischen Sound, der es wirklich in sich hat. Außerdem ist alles robust und strapazierfähig gebaut, was bedeutet, dass du dich auf deinen Marshall-Amp verlassen kannst, ob im Live-Einsatz oder im Studio.
Marshall ist die gleiche Firma, die sie vor über sechzig Jahren war. Seitdem ist das Unternehmen jedoch erheblich gewachsen und hat viele weitere Modelle und Serien auf den Markt gebracht. Nach dem Verkauf durch die Marshall-Familie (die immer noch der größte Anteilseigner ist) gehört das Unternehmen nun zu Zound Industries.
Jimi Hendrix war dafür bekannt, eine Reihe verschiedener Marshall-Verstärker zu verwenden. Die bemerkenswertesten Modelle waren der Marshall Super Lead 100 Watt, der Marshall Super 100JH 'Plexi Head und der Marshall JTM45.