Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Die LP Paoli Mejias Signature 12 1/2" Conga basiert auf den LP Galaxy Congas. Die signature Conga von Paoli verfügt über ein individuelles Artwork, das eine Hommage an die tiefen afrikanischen Wurzeln ist, die den Kern der karibischen Kultur bilden. Die Paoli Mejias Signature Conga verfügt über eine 3-lagige Konstruktion aus Siam-Eiche mit einer Innenschicht aus Fiberglas und internen Verstärkungen aus Stahl. Diese robuste Konstruktion liefert einen souveränen Basston, mit satten Mitteltönen und knisternden Höhen mit beeindruckender Projektion. Der Kopf besteht aus natürlichem Rohhautfell und wird durch die Extended Comfort Curve II-Reifen und die stahlverstärkte Lagerkante verstärkt. Dies trägt dazu bei, dass beim Spielen slappende Töne entstehen.
Die Paoli Mejias Signature Conga ist perfekt für Perkussionisten, die viel unterwegs sind, da die Lagerkanten mit Stahl verstärkt sind, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies sorgt auch dafür, dass die Trommel über Jahre hinweg gut klingt. Die Paoli Mejias Signature Conga enthält auch einen Stimmschlüssel für zusätzlichen Komfort, wenn Sie unterwegs sind.
Produktnummer: 182082
Paoli Mejias zählt zu den Besten im Latin Jazz, Rock und Salsa. Sein Spiel ist kraftvoll und energiegeladen und gleichzeitig voller Seele und Tradition. Als kompletter Autodidakt kaufte Paoli sein erstes Congaset im Alter von zwölf Jahren, inspiriert von Platten der Conga-Legende Carlos ''Patato'' Valdes und anderen Latin-Jazz-Innovatoren. Er lernte Congas zu spielen, indem er die Klänge, die er auf den Platten hörte, imitierte und war in der Lage, das Congaspiel ohne die Hilfe eines Lehrers zu meistern.
Paoli hat mit Top-Jazz- und Salsa-Künstlern wie Tito Puente, Dave Samuels, Dave Valentin, Paquito d'Rivera, Chick Corea, David Sanchez und Danilo Perez gespielt. Jeder von ihnen forderte Paoli wegen seiner einzigartigen Mischung aus melodischem Feingefühl und blendender Technik auf, auf ihren Platten zu spielen.
Von dem Moment an, als er 1956 zum ersten Mal einen Fuß in den berühmten New Yorker Jazzclub "Birdland" setzte, verliebte sich Martin Cohen in die Latin Jazz Musik. Als er entdeckte, dass authentische kubanische Perkussionsinstrumente nicht in die USA importiert werden konnten, begann der gelernte Ingenieur, seine eigenen zu entwerfen und zu bauen.
Im Jahr 1964 war Latin Perkussion (LP) offiziell geboren, und in den fünfzig Jahren seither ist die Firma zu einem Begriff für professionelle Perkussionisten geworden, die Instrumente von höchster Qualität suchen, die auch optisch etwas hermachen. Die Produkte von LP sind auf vielen der bekanntesten Aufnahmen der Welt zu hören, und das in einer ganzen Reihe von Genres. Mit einer überwältigenden Auswahl an Modellen von Bongos und Congas bis hin zu Cowbells und Shakern und sogar hardware und Zubehör ist Latin Perkussion eine der vertrauenswürdigsten Perkussion-Marken der Welt.