Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Die Fantom-X Serie sind die weltweit ersten "Giga-Workstation" Keyboards, was Musiker fast 1 GB Speicher Welle, wenn vollständig erweitert und leistungsfähige 128-stimmige Polyphonie.
Produktnummer: 10656
Die neue Synthese-Sektion waves enthält ein wunderschönes Split-Stereo-Sampling-Piano mit 88 Tasten und Platz für 4 SRX-Erweiterungen. Das sampler kann auf 544 MB RAM aufgerüstet werden, was genügend Aufnahmezeit bietet, um es wie einen digitalen Rekorder zu nutzen. Die Fantom-X Serie ist auch die erste Reihe von Workstation-Keyboards mit einer farbigen LCD Leinwand. Mit diesen Funktionen und ihrem eleganten neuen Design ist die Fantom-X-Serie auf dem besten Weg, die Workstation der Wahl zu werden.
Roland fantom X8 Funktionen
128-stimmige Workstations mit 88-stimmiger progressiver Anschlagdynamik
Nahtlose Integration von Audio und MIDI durch das neue ROM waves und Sampling mit Realtime Timestretching-Fähigkeit
Wave ROM enthält qualitätsorientierte Sounds wie Split-Piano mit 88 Tasten und mehr
32 MB Sample-RAM, erweiterbar auf 544 MB mit optionalen DIMMs
Neue LCD-Farbbildschirm - ein Novum in einem Workstation-Keyboard!
Innovative Funktionen wie Skip Back Sampling, Dynamic Pad Bank und V-LINK
3 MFX-Prozessoren sowie ein eigener Reverb, Chorus- und Mastering-Prozessor
USB-Anschluss für MIDI, .WAV/AIFF-Dateiaustausch und 4x SRX-Erweiterung
PC-Kartensteckplatz für die Sicherung von Samples und Daten mit bis zu 1 GB Kapazität
Angetrieben von Roland's bahnbrechendem neuen Synthese Chip
Die neue Fantom-X Serie besteht aus drei verschiedenen Keyboards, die jedoch alle eines gemeinsam haben: den neuen Klangerzeuger-Chip von Roland. Dieser Chip ist der bisher leistungsstärkste von Roland und ermöglicht nicht nur das Spielen von ausdrucksstarken 4-Ton-Patches mit 128-stimmiger Polyphonie, sondern erhöht auch die Wellenformkapazität der Fantom-X-Serie auf ca. 1 GB bei voller Erweiterung - weit mehr Speicher als bei jedem anderen Musikinstrument auf dem Markt. Darüber hinaus wurde das interne Wave-ROM verdoppelt und bietet nun qualitativ hochwertige Sounds, die selbst den anspruchsvollsten Spieler begeistern werden.
Ausdrucksstarke neue Sounds im Überfluss
Als die Ingenieure von Roland die Fantom-X Serie entwickelten, wollten sie das Potenzial des neuen Chips voll ausschöpfen. Deshalb wird jedes Keyboard mit einem brandneuen Wave-ROM ausgeliefert, das vollgepackt ist mit qualitätsorientierten Sounds wie lebendigen neuen Streicher-Sektionen, ausdrucksstarken und fett klingenden Drums, satten Nylonsaiten-Gitarren und einem erstaunlichen Split-Akustikpiano mit 88 Tasten, das für jede Taste und jede Anschlagsstärke individuelle Stereo-Multisamples verwendet. Würden Sie glauben, dass über 700 Samples in diesem einzigen Patch verwendet werden? Viele der Instrumente wurden in Weltklasse-Studios mit vintage Röhrenmikrofonen mit den hochwertigsten Vorverstärkern und Wandlern aufgenommen und von dem angesehenen Studiotechniker/Produzenten Dan Blessinger (Martinsound)* abgemischt - mit dem Ergebnis einer Qualität und Musikalität, die nur von wenigen übertroffen wird.
Sampler oder Digitalrekorder?
Dank der Leistung des neuen Klangerzeuger-Chips erhalten Sie beides. Denn das Fantom-X ist das erste Workstation-Keyboard, das in der Lage ist, Audio auf dem Niveau eines digitalen Rekorders zu verarbeiten. Das bedeutet, dass Sie entweder kurze Samples für die Wiedergabe auf der Tastatur oder lange, lineare Takes ähnlich wie bei einem Digitalrekorder aufnehmen können. Und mit bis zu 544 MB (Fantom-X6/-X7/-X8) bzw. 528 MB (Fantom-XR) Sample-RAM steht eine Menge Aufnahmezeit zur Verfügung. Die Samples können mit Echtzeit-Timestretching an das Tempo angepasst und mit leistungsstarken Tools wie Wave Edit und Chop bearbeitet werden. Anwender können Samples in den Formaten .WAV und AIFF laden und die Daten auf PC-Karten mit bis zu 1 GB Kapazität sichern.
Die einzigen Workstations mit Skip Back Sampling und einer dynamischen Pad Bank
Das Skip Back Sampling von Roland wurde erstmals auf dem Fantom-S vorgestellt und ist bei Musikern:innen sehr beliebt, da es die Möglichkeit bietet, eine Performance sofort abzurufen und in ein Sample zu verwandeln. Mit Skip Back Sampling gehen Ihre Ideen nicht verloren, denn sampler nimmt ständig jede Note auf, die Sie spielen, sei es auf der Tastatur oder in der Dynamic Pad Bank, wobei die musikalischen Takte erhalten bleiben. Apropos: Die 16 anschlagdynamischen Pads verfügen jetzt über die doppelte Polyphonie und ein verbessertes Spielgefühl für eine noch natürlichere Drum-Programmierung.