Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Mit dem Modell G4M 529 präsentieren wir eine rockige E-Gitarre, die dank einer Mensur von 25,5", zwei Humbucker-Pickups und einem robusten Bolt-on-Hals extrem komfortabel, zugänglich und bühnentauglich ist. Die Decke, der Boden und die Zargen sind aus Erle gefertigt und mit einer edlen, transparent schwarzen Lackierung ausgeführt, was perfekt zu der vollständig schwarzen Hardware passt. Der Ahornhals ist mit einem Griffbrett aus Lorbeerholz ausgestattet, das viel Spielraum bietet und für ein natürliches Sustain sorgt, ob bei der Jamsession oder beim Gig.
Das Doppel-Cutaway-Design wurde sorgfältig entwickelt, um Ihnen einen ungehinderten Zugriff auf die oberen Bünde zu ermöglichen – perfekt für Solospiel und Riffs. In Verbindung mit den Lautstärke- und Klangreglern und dem Drei-Wege-Pickup-Wahlschalter sorgen die beiden schwarzen Keramikmagnet-Humbucker an den Steg- und Halspositionen für eine breite Palette an Sounds. Darüber hinaus haben wir der Gitarre einen Graphtech Nubone-Sattel mit auf den Weg gegeben, der für bombenfeste Stimmstabilität sorgt.
Fast neu: Dieses Produkt kann zum Zweck der Qualitätskontrolle geöffnet, von einem Kunden retourniert oder durch unser Team aufgearbeitet worden sein oder es fehlen möglicherweise unwesentliche Teile oder Software. Davon abgesehen funktioniert das Produkt wie neu. Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein voll funktionsfähiges Produkt zu einem ermäßigten Preis zu erwerben.
Produktnummer: 314498
Keramik-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsleistung sind eine beliebte Wahl, wenn es um einen kraftvollen und aggressiven Sound geht. Die Keramik-Tonabnehmer der G4M 529 sind für ihre Fähigkeit bekannt, ein starkes Magnetfeld zu erzeugen, was sich in einem höheren Ausgangssignal niederschlägt. Dank der höheren Leistung haben Sie mehr Sustain am Start und können den Verstärker in den Overdrive treiben, was in den Bereichen Heavy Metal und Hard Rock von Bedeutung ist.
Die E-Gitarre ist mit einem Graphtech Nubone-Sattel ausgestattet, der aus proprietärem synthetischem Material hergestellt wird und überragende Klangeigenschaften und eine verbesserte Widerstandsfähigkeit bietet. Das Material wurde entwickelt, um über den gesamten Tonumfang hinweg einen zuverlässigen Klang und eine optimale Stimmstabilität zu gewährleisten. Diese Sättel sind außerdem verschleißfest und halten daher länger als Sättel aus herkömmlichen Materialien wie Knochen oder Elfenbein.
Die G4M 529 ist mit einem Hardtail-Steg ausgestattet. Im Gegensatz zu einem Tremolo- oder Vibrato-Steg sorgt ein Hardtail-Steg für eine stabile und gleichmäßige Stimmung. Diese Art von Steg wird oft von Gitarrist:innen bevorzugt, die Stile spielen, die eine präzise Stimmung und viel Sustain erfordern, wie z. B. Heavy Metal und Hard Rock.
Der Hardtail-Steg dieses Modells bietet eine großzügige Portion Resonanz und Sustain, da er mit weniger beweglichen Teilen hergestellt wird, die den Klang der Gitarre beeinflussen können. Der Steg ist wartungsarm und lässt sich in der Regel leichter neu einstellen als ein Tremolo-Steg – ideal für alle, die ein einfaches, zuverlässiges Setup wünschen.
Der Hals der G4M 529 ist im komfortablen C-Profil gefertigt und bietet daher ein sehr komfortables Spielgefühl, ganz gleich auf welchem Level Sie abrocken. Der Hals liegt extrem gut in der Hand und erleichtert somit lange Sessions bei minimaler Ermüdung. Dieses Design ermöglicht auch eine größere Flexibilität beim Greifen komplexer Akkorde und schneller Läufe.
Die Produkte der Marke G4M sind darauf ausgelegt, ein überragendes Erlebnis zu bieten und decken eine breite Palette an hochwertigen Instrumenten und Technologien in den Bereichen Gitarre, Keys, Live-Equipment und Studiotechnik ab.