Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Der Laney Digbeth DB200H ist der neue Standard der Bassverstärkung. Moderne Funktionalität wird mit den Erwartungen von vintage gepaart und schafft einen Verstärker, der leistungsstark und kompakt ist. Der DB200H ist vollgepackt mit einer Vielzahl von Funktionen, die für einen klaren Ton, einen großen Dynamikbereich und einen kraftvollen punch sorgen, der bereit ist, die Menge wegzupusten.
Gestalten Sie Ihren Sound mit der TILT EQ-Funktion. Sie können die Höhen anheben, um Ihrem Bass Präsenz zu verleihen, oder die Bässe hervorheben, um das Bottom-End zum Wummern zu bringen. Mit einem FX-Loop, um Ihre Effekte übersichtlich zu halten, ist dieser Verstärker darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, Ihre perfekte Performance zu kreieren. Er ist bereits ein moderner Klassiker.
Produktnummer: 181097
Völlige klangliche Freiheit. Mit einer Leistung von 200 Watt RMS bringt dieser Verstärker Ihre Basslinien mit einer weltbewegenden Amplitude zum Klingen. Aber wenn es um Ihre Performance geht, geht es um viel mehr als nur um Lautstärke. Der Laney Digbeth DB200H Bass Head ist vollgepackt mit Features, die Ihren Sound verbessern. Mit einem FET- und einem Röhrenkanal können Sie per Schalter zwischen den beiden Klangfarben wechseln. Diese beiden Kanäle können auch gemischt werden, indem man den Röhrenregler herauszieht und den FET-Ton mit etwas Grit und Distortion würzt.
Die klangliche Entdeckungsreise hört damit aber noch nicht auf. Der Tilt Seesaw EQ kann verwendet werden, um den perfekten Sound für Ihre Performance zu kreieren. Durch Drehen des Tilt-Reglers in Richtung Violinschlüssel werden die hohen Frequenzen angehoben, während die tiefen Frequenzen gedämpft werden. So erhält der Ton eine schneidende Kante, mit der Sie einen live Sound durchschneiden können. Alternativ können Sie mit dem Tilt-EQ die tiefen Frequenzen anheben und so einen dichten, runden Klang erzeugen. Abgerundet wird das Ganze durch einen Mittenregler, mit dem Sie die volle Kontrolle über den Mittenbereich haben.
Nie war es einfacher, Ihre Geräte anzuschließen als mit dem Laney Digbeth DB200H. Neben der traditionellen 1/4-Zoll-Eingangsbuchse gibt es eine Vielzahl von weiteren Anschlussmöglichkeiten. Eine FX-Schleife, die sich auf der Rückseite des Kopfes befindet, ermöglicht es Ihnen, Effekte zwischen dem Vorverstärker und dem Ausgang hinzuzufügen. So können Sie eine verzögerte Verzerrung erleben, im Gegensatz zu einer verzerrten delay.
Üben Sie mit Leichtigkeit und nehmen Sie mit Leichtigkeit auf. Ein ausgewiesener XLR-DI-Ausgang ermöglicht den Anschluss des Verstärkers an eine PA-Anlage oder ein Recording-Interface, ohne dass ein Mikrofon am Verstärker benötigt wird. Dieser ist mit einem Ground-Lift-Schalter ausgestattet, der unerwünschtes Brummen im Mix verhindert. Zum Üben stehen ein 3,5-mm-Stereo-Aux-Eingang und ein 3,5-mm-Kopfhörerausgang zur Verfügung, so dass Sie zu Ihren Lieblingssongs jammen können, ohne dass es zu Rauschstörungen kommt.