Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Das Strymon El Capistan V2 d'Tape Delay Pedal ist eine Maschine, die auf die delay Sounds von früher zurückgreift. Strymon hat die Technologie sorgfältig entwickelt und innoviert, um Ihnen eine Fülle von vintage delay Voicings zu bieten, mit drei Tape Head Optionen, bestehend aus Multi, Single und Fixed. Der Tape Age-Regler ist ein besonderes Prunkstück. Mit ihm können Sie zwischen dem Voicing einer brandneuen delay Bandmaschine bis hin zu einer alten, halbwegs funktionierenden Maschine wechseln. Dies führt zu wirklich spektakulären Ergebnissen, von einem kristallklaren Sound bis hin zu einem eindringlich schönen, stotternden Effekt (der ein gealtertes Tonband imitiert).
Die neuere Version von El Capistan baut auf den umfangreichen Bedienelementen seines Vorgängers auf und verfügt über eine integrierte Feder Reverb. Schließlich sind delay und Reverb das ultimative Dreamteam, und diese Reverb gibt dem Ganzen noch die richtige Würze. Hinzu kommen volle MIDI-Kompatibilität, eine hochwertige analoge JFET-Eingangsschaltung und ein mono/Stereo-Schalter. Der neue ARM DSP-Chip verleiht dem Pedal noch mehr Rechenleistung, die Ihrer Musik weitere Details verleiht und weniger Energie auf Ihrem Pedalboard verbraucht. Aber das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Fähigkeiten des El Capistan...
Produktnummer: 344914
So vintage wie es nur geht. Vor der Einführung digitaler Stompboxen musste der delay oder Slapback-Effekt mit echten Tonbändern erzeugt werden. Ein Band zeichnete auf, was gespielt wurde, und das andere spielte diese Aufnahme kurz danach ab und erzeugte das, was wir heute delay nennen! Im Gegensatz zu digitalen Stompboxen, die den gleichen Ton für immer beibehalten, nutzten sich die Bänder der alten Schule ständig ab, was den Klang des delay erheblich veränderte.
El Capistan huldigt diesem Umstand mit einem der einzigartigsten und leistungsfähigsten Tools, die Sie je in einer delay Stompbox gesehen haben - dem Tape Age-Regler. Diese Schönheit verändert die Klangfarbe des Effekts von einem brandneuen Band zu einem, das schon seit Jahren benutzt wird. Das Ergebnis? Möglicherweise die dynamischsten und fesselndsten Delays aller Zeiten. Durch einfaches Drehen des Reglers können Sie von einem sauberen, druckvollen Voicing zu einem eindringlichen Warble wechseln.
Und dann sind da noch die restlichen Regler. Mit den Standardreglern Time, Mix und Repeats können Sie die Art und Intensität des delay bestimmen. Hinzu kommt die neue Premium-Feder Reverb, die in dieses Pedal integriert ist. Dann gibt es noch den Wow- und Flutter-Regler, der all die verschiedenen Details und Eigenheiten der beweglichen Teile alter Bandechomaschinen in einen einzigen Regler packt.
So können Sie bestimmen, wie viele "Wobbles" und Tonhöhenmodulationen Sie in den Gesamteffekt delay einbringen. Damit wird wiederum imitiert, wie ein analoges Bandecho im Laufe der Zeit reagieren (oder seine Reaktion ändern) würde. Mit den Schaltern "Tape Head" und "Mode" können Sie schließlich festlegen, durch wie viele virtuelle "Tonbandköpfe" Sie den Effekt laufen lassen.
Raus mit dem Alten. Rein mit dem Neuen! Auch wenn es sich um ein Pedal im Vintage-Stil handelt, bietet diese neue Version einige großartige, moderne Verbesserungen. Erstens bedeutet die MIDI-Implementierung über die EXP/MIDI-Buchse, dass Sie weitere Steuerungen hinzufügen und verschiedene Parameter mit MIDI-Befehlen ändern können - ideal für live. Die Eingangsbuchse wurde mit einem JFET-Schaltkreis ausgestattet, der für ein noch analogeres Spielgefühl und eine hervorragende Dynamik sorgt. Und schließlich sorgt der ARM DSP-Chip für mehr Rechenleistung, was eine straffere, flüssigere Ansprache und einen geringeren Stromverbrauch zur Folge hat.