Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Die Fender Custom Shop 55 Stratocaster DLX Closet Classic MN ist eine perfekte Nachbildung einer eigenen und gepflegten vintage Strat. Stellen Sie sich eine Gitarre vor, die poliert, geliebt und gepflegt wurde, um wie ein guter Wein zu reifen - das ist das DLX Closet Classic Finish. Die erfahrenen Gitarrenbauer von Custom Shop haben genau die richtige Menge an Verfärbung auf das Nitro-Finish aufgetragen, genau den richtigen Hauch von Oxidation und Abnutzung der Hardware, um die Art von ultraseltenem Fundstück zu schaffen, das man nur im Fachhandel findet. Zusammen mit der akkuraten Ausstattung sieht der '55 Stratocaster nicht nur aus wie das Original, er fühlt sich auch so an!
Ein hochwertiger Eschenholzkorpus verleiht ihr das richtige Gewicht eines 50er-Jahre-Originals, während ein Satz handgewickelter Tonabnehmer im 50er-Jahre-Stil für die lebendige Musikalität der frühen Strats sorgt. Aber auch hier ist man nicht auf einen zurückhaltenden vintage Output beschränkt, denn die Tonabnehmer wurden mit moderner Verdrahtung gemischt, um ein volles Klangspektrum zu bieten, das für eine Vielzahl von Genres und Stilen geeignet ist. Und dann ist da noch die 54er "U"-Halsform, die bequem in der Hand liegt und mit ihrer Nitro-Satinierung ein glattes und schnelles Spielgefühl vermittelt. Der contemporary 9,5"-Radius ermöglicht leichtes Chording und ausdrucksstarkes Lead-Spiel und sorgt für die perfekte Mischung aus Authentizität und Spielbarkeit. Um den Vibe einer echten, originalen Strat zu bekommen, aber mit ein paar Upgrades unter der Haube - die Custom Shop '55 ist einfach ein Muss!
Produktnummer: 255273
Sie wünschen sich den zeitlosen Stil eines Fender, wollen aber nicht die Narben eines Relic Modells, das auf der Bühne steht? Die DLX Closet Classic ist die perfekte Wahl! Sie soll eine Gitarre widerspiegeln, die in den 50er Jahren gekauft, dann gelagert und über die Jahre hinweg sorgfältig gepflegt wurde. Das Ergebnis ist eine Gitarre, die anmutig gealtert ist, und das sieht man ihr auch an!
Mäßiges Finish-Checking, Oxidation der Hardware und leichte Verfärbung der Teile sind die Hauptmerkmale der DLX Closet Classic, die der Gitarre einen einzigartigen Charakter verleihen, der sich "abgenutzt" anfühlt, ohne so auszusehen.
Mit ihrem nitro-satinierten Ahornhals in U-Form aus dem Jahr 54 bietet die '55 DLX Closet Classic Stratocaster ein absolut authentisches Spielgefühl. Die U-Form ist klobig, ohne zu dick zu sein, und bietet eine großartige Plattform für Lead- und Rhythmus-Spiel und eignet sich besonders gut für Thumb-Over-Stile. Das ultrafeine Satin-Finish sorgt für ein flüssig-weiches Spielgefühl auf den Skalen und ermöglicht schnelle Übergänge und Griffbrett-Navigation.
Apropos Griffbrett - Custom Shop hat es auf einen modernen 9,5"-Radius umgestellt, der die ideale Balance zwischen Original und Update darstellt. Der 9,5"-Radius ist flacher als der 7,5"-Radius im 50er-Jahre-Stil und eignet sich besser für das Bending der Saiten und flüssige Lead-Läufe.
Die handgewickelten Tonabnehmer im DLX Closet Classic spiegeln das lebendige Funkeln der vintage single coil Pickups wider und bieten eine unvergleichliche Reaktionsfähigkeit und Dynamik. Von der luftigen Helligkeit der Stegposition bis zum sirupartigen Reichtum des Halspickups haben Sie eine ganze Bandbreite an artikulierten Frequenzen zum Spielen.
Und was noch besser ist: Sie sind mit einer modernen Fender Verdrahtung versehen, die Ihnen eine präzise Kontrolle über Ihre Klanggestaltung ermöglicht. Die Lautstärke gibt eine klare Antwort, die einen Verstärker aufräumt oder ein Stack auf overdrive schickt, und die 5-Wege-Schaltung ermöglicht noch mehr klangliche Möglichkeiten.