Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Der Götz und Leicht GL-S Carbon Geigenbogen, 60g, ist ein full-size Geigenbogen für den professionellen Musiker. Der leichte Kohlefaser-Bogenstick wurde speziell für eine perfekte Gewichtsverteilung entwickelt. Premium Merkmale wie die silberne Halterung und die geflammte Mutter von pearl und Auge trennen den Götz und Leich GL-S Carbon-Bogen von preislich gleichwertigen Bögen. Ähnlich wie andere Götzer und Leicht Bögen ist der GL-S Bogen aus High-Tech, CITES-freundlichen, nachhaltigen Materialien gefertigt. Der GL-S Carbon-Bogen ist in verschiedenen Gewichten erhältlich.
Produktnummer: 115071
Der Götz und Leicht GL-S Carbon Geigenbogen ist ein Präzisionsbogen, der in Deutschland hergestellt wird. Der moderne Kohlefaser-Bogenstab ist viel stärker und widerstandsfähiger als ein herkömmlicher Holzbogen. Kohlefaserbögen dehnen sich bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen nicht aus oder verziehen sich und sind viel weniger anfällig für Schläge. Aus diesem Grund werden Götz und Leicht Kohlefaserbögen häufig für Orchestertourneen, Außenaufführungen oder sogar für ausgedehnte Col-Legno-Passagen verwendet. Der Frosch verfügt über einen ebony Körper mit modernem Design und einer Christian Leicht Signaturöffnung. High-End-Features wie die silberne Halterung und Spitze tragen dazu bei, die Leistung zu akzentuieren und dem Bogen gleichzeitig ein luxuriöses Gefühl zu verleihen. Feinschliffe wie Silberdrahtwicklung, handgefertigtes Bogenleder, Meisterbogenhaar und geflammte Mutter von pearl Auge und Schlitten vervollständigen diesen professionellen Bogen.
Als Götz und Leicht erkannten, dass es auf dem Markt an professionellen Hightech-Bögen mangelt, beschlossen sie, ihre eigenen zu bauen. Sie kombinierten 300 Jahre alte traditionelle Bogenbautechniken mit der Kohlefasertechnologie des 21. Jahrhunderts zu diesen wirklich einzigartigen Produkten. Aus dieser Kombination von Ingenieurskunst und traditionellem Bogenbau und über drei Jahren Entwicklungsarbeit entstand schließlich die Palette der premium Kohlefaserbögen von Goetz und Leicht.