Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Pure Analoger Signalweg für klassischen Sound
Der MicroBrute UFO arbeitet mit einem vollständig analogen Signalweg. Das bedeutet keine digitalen Oszillatoren oder interne Wandlung, sondern nur rohen, spannungsgesteuerten Klang. Der Vorteil ist ein Klang, der organisch reagiert, mit subtilen Variationen und harmonischer Tiefe, die digitale Systeme oft vermissen lassen. Er liefert eine warme, satte Stimme mit echter Präsenz, besonders für Basslines, Leads oder experimentelle Texturen.
Da es keine Preset-Speicher oder Menüs gibt, wird jeder Sound manuell mit speziellen Knöpfen und Schiebereglern geformt. Das macht ihn ideal für Anfänger, die die Grundlagen der Synthese erlernen wollen, und für Musiker, die eine vollständige Kontrolle wünschen, ohne sich durch die Einstellungen wühlen zu müssen. Sie erstellen jeden patch selbst, so dass Sie stay vollständig mit dem Instrument beschäftigt sind.
Leistungsstarker Oszillator mit einzigartigen Shaping-Tools
Die Oszillator-Sektion bietet Sägezahn, Rechteck und Triangle waves. Anstatt nur einen davon zu wählen, können Sie alle drei mit individuellen Bedienelementen miteinander mischen. Das allein gibt Ihnen mehr Flexibilität als viele Synthesizer mit nur einem Oszillator. Aber MicroBrute geht mit drei zusätzlichen Funktionen noch einen Schritt weiter.
Ultrasaw fügt zwei verstimmte Kopien der Sägewelle hinzu und sorgt so für einen dickeren, Chorus-ähnlichen Sound. Metalizer verändert die triangle Welle, indem er sie auf sich selbst zurückfaltet und so sharp, metallische Texturen erzeugt. Overtone erzeugt einen zusätzlichen Oberton, der eine Suboktave oder eine Quinte sein kann, und verleiht Ihrem patch Korpus und Gewicht. Diese Bedienelemente sind interaktiv, so dass das Mischen verschiedener Wellenformen und Shapes zu komplexen, sich entwickelnden Klängen führt. Je mehr Sie die Pegel anheben, desto mehr werden sie gesättigt und verleihen dem Sound auf natürliche Weise Tiefe und Charakter.
Legendäre Filter und Brute Factor-Verzerrung
Der Steiner-Parker-Multimode-Filter ist ein Highlight des MicroBrute. Es bietet Tiefpass-, Hochpass- und Bandpass-Optionen, mit denen Sie Ihren Sound mit Präzision bearbeiten können. Das Filter ist resonant und kann bei Antrieb in Selbstoszillation geraten, was experimentellere oder perkussivere Klanggestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Diese Art von Filter ist bekannt für seine sanfte Ansprache und Flexibilität, insbesondere in Verbindung mit Modulationsquellen.
Für noch mehr Charakter speist der Brute Factor-Regler einen Teil des Signals zurück in den Audiopfad des Synthesizers. Dies führt zu einer kontrollierten Rückkopplung und Sättigung, mit der Sie alles von subtiler Schärfe bis hin zu völliger Verzerrung hinzufügen können. In Kombination mit dem Filter verleiht der Brute Factor Ihren Patches einen einzigartigen Rand; ideal für harte Basslines, industrielle Texturen oder Lo-Fi-Sounds.
Sequenzer, Modulation und Modular-Kompatibilität
Der MicroBrute enthält einen 64-Schritt-Sequenzer, mit dem Sie mehrere Patterns speichern und abrufen können, ohne eine DAW oder einen externen Controller zu benötigen. Sie können die Noten direkt auf dem Synthesizer programmieren, was ihn ideal zum Skizzieren von Ideen oder zum Erstellen von live Sets macht. Der Sequenzer arbeitet auch gut mit der Modulationsmatrix zusammen, mit der Sie durch Zuweisung von Modulationen an verschiedene Parameter sich entwickelnde Sequenzen erstellen können.
Die Modulation des MicroBrute wird über einen kleinen patch Schacht gesteuert. Hier können Sie den internen LFO oder Hüllkurvengenerator auf die Tonhöhe, den Filter-Cutoff oder Wellenformparameter wie den Metalizer routen. Der MicroBrute akzeptiert auch externe CV-Quellen und kann Pitch- und Gate-Informationen an andere Geräte senden, was ihn voll kompatibel mit modularen Rigs macht. Diese Flexibilität macht den MicroBrute zu einem Kontrollzentrum oder Soundmodul in einem größeren analogen Setup.
Funktionen
- Limitierte Auflage in grünem und schwarzem Finish
- Monophoner Synthesizer
- 100 analoge Audiosignalwege
- Steiner-Parker 2-poliger Multimode-Filter (Tiefpass, Bandpass, Hochpass)
- Analoger spannungsgesteuerter Oszillator
- Oszillator-Mixer (Oberton, Sägezahn, Rechteck, Triangle, Audioeingang (auf der Rückseite)
- Oberton-Suboszillator / 5. Generator
- Signal-Verstärker:
- Impulsbreitenmodulation
- Ultrasaw erzeugt fette Sägezahnwellenformen
- Metalizer bringt extreme Obertöne
- Brute Factor liefert Sättigung und reiche Obertöne
- LFO mit 3 Wellenformen (Sinus, Sägezahn, Rechteck)
- LFO-Clock synchronisierbar zum Arpeggiator (Arpeg oder frei)
- ADSR-Hüllkurvengenerator
- Keyboard Tracking auf dem VCF Cutoff
- 25-Noten-Minikey-Tastatur
- Modulationsrad (zuweisbar für Cutoff oder LFO-Betrag)
- Pitch Wheel (mit wählbarem Bend-Bereich über Software)
- Oktavwahlschalter von -2 bis +2 Oktaven
- Externer analoger Audio-Eingang
- MIDI-Eingang mit 5-poliger DIN-Buchse
- USB-MIDI-Eingang/Ausgang
- Voll funktionsfähiger Step-Sequenzer:
- 8 Speicherplätze
- bis zu 64 Steps pro Speicher
- Tap-Tempo
- Ratensteuerung
- Schrittunterteilungen (über Software)
- Trigger-Modi (über die Software)
- MIDI-Synchronisation
- Bodenplatte aus Stahl
Technische Daten
- Leistung: 12V DC 1A-Netzteil
- Ausgangsleistungen: 1/4-Zoll-Audioausgang, 1/8-Zoll-Kopfhörerausgang
- CV-Eingangsbuchsen: Tonhöhe, Filter, Sub-Harmonische, Pulsbreite, Metalizer, Sägeanimator
- CV Out Buchsen: Tonhöhe, Hüllkurve, LFO
- Produktcode: 540102