Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Professionelle Bedienelemente und intuitiver Workflow
Das Allen & Heath QU-7D wurde für Techniker und Veranstaltungsorte entwickelt, die High-End-Leistung mit praktischer Steuerung benötigen. Sein kapazitiver 7-Zoll-Touchscreen bietet eine reaktionsschnelle, menüfreie Benutzeroberfläche, die Sie direkt bedienen können. Sie können Messwerte anzeigen, Kanaleinstellungen vornehmen und Effekte direkt über das Hauptdisplay verwalten, ohne sich durch mehrere Menüs klicken zu müssen. In Kombination mit 33 Motorfadern und zuweisbaren Channel Layern ermöglicht das QU-7D eine schnelle Navigation zwischen verschiedenen Mix-Konfigurationen. Außerdem gibt es 8 SoftKeys, die Sie für bestimmte Aufgaben wie Tap Tempo, Mute-Gruppen oder Szenenwechsel zuweisen können.
So lässt sich das Mischpult leicht an verschiedene Benutzer oder Rollen anpassen. Haustechniker können Szenenvoreinstellungen speichern, während Gasttechniker ihren eigenen Workflow schnell abrufen können. Alle Funktionen sind darauf ausgelegt, die Einrichtungszeit zu minimieren und Ablenkungen während des Auftritts zu verringern. Er ist ideal für Umgebungen mit mehreren Nutzern wie Theater, Mietflotten, Konferenzräume und Gotteshäuser, wo Klarheit und Geschwindigkeit entscheidend sind.
Nahtlose Dante-Integration
Das QU-7D verfügt über eine integrierte 16x16 Dante-Schnittstelle, die direkte Kompatibilität mit Dante-fähigen Audionetzwerken bietet. Sie können 16 digitale Audiokanäle über Standard-Ethernet-Kabel senden und empfangen, so dass keine analogen Multicore- oder Breakout-Boxen erforderlich sind. Dies vereinfacht die Einrichtung von Installationen, live Veranstaltungen und Studioumgebungen, insbesondere dort, wo die Geräte weit verstreut sind oder leicht verlegt werden müssen. Es ist ideal für Veranstaltungsorte, die bereits Dante zur Verteilung von Audiosignalen über mehrere Räume oder zwischen Front-of-House- und Sendestationen verwenden.
Sie können das QU-7D auch mit Dante-Stageboxen, Verstärkern, Lautsprecherprozessoren oder Aufnahmegeräten integrieren. Alles läuft über ein einziges Kabel, was das Durcheinander reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht. Für Techniker, die in modernen Infrastrukturen arbeiten, reduziert der integrierte Dante-Anschluss den Bedarf an externen Dante-Karten oder Formatkonvertern. Er ist Plug-and-Play-kompatibel und unterstützt Abtastraten von 48kHz und 96kHz und bietet damit Flexibilität für eine Vielzahl von Audioumgebungen.
Leistungsstarke 96kHz-Verarbeitung
Das Herzstück des QU-7D ist der Allen & Heath XCVI 96kHz FPGA engine, der eine extrem niedrige Latenzzeit und erstklassige Audioqualität bietet. Dieses engine bietet die Geschwindigkeit und Präzision, die für detaillierte Equalizer, dynamische Verarbeitung und FX-Routing in druckvollen live Soundsituationen erforderlich sind. Mit 36 Eingängen zum Mischen, darunter 32 mono und 2 Stereokanäle, bewältigt der QU-7D alles von Full-Band-Mixen bis hin zu komplexen Präsentations-Setups. Außerdem stehen 12 Mischungen und 4 Matrizen zur Verfügung, die Ihnen die Flexibilität geben, separate Ausgangsleistungen für Abhörlautsprecher, Zonen oder Aufnahmesignale zu verwalten.
Der integrierte Automatic Mic Mixer (AMM) ist ideal für Sprachanwendungen geeignet und hilft Ihnen, mehrere offene Mikrofone zu verwalten und gleichzeitig Hintergrundgeräusche und Phasenprobleme zu reduzieren. Das System ist besonders nützlich für Podiumsdiskussionen, Firmenveranstaltungen oder Gottesdienste. In Kombination mit den leistungsstarken FX engine und den verfügbaren Add-Ons, wie DEEP Processing und RackExtra FX, erhalten Sie eine robuste Mischplattform, die eine Vielzahl von live und Broadcast-Audio-Anforderungen bewältigen kann.
Flexible Erweiterungs- und Bedienelemente
Das QU-7D bietet über seinen intelligenten SLink-Port, der die Erweiterung mit der 48kHz- und 96kHz-E/A-Hardware von Allen & Heath ermöglicht, umfangreiche Anschluss- und Steuerungsoptionen. Enthalten sind dSnake- und DX-Expander, mit denen Sie Ihr System nach Bedarf erweitern können. Sie können entfernte Stageboxen in einer Entfernung von bis zu 100 m über eine Standard-Cat5-Verkabelung platzieren, was die Installation vereinfacht und die Kabelwege sauber hält. Dies erleichtert die Anpassung des Mischers an verschiedene Veranstaltungsorte, Bühnenlayouts oder Systemgrößen.
Die Bedienelemente sind ebenso flexibel. Sie können das QU-7D mit den Apps MixPad oder 4You verwalten, die für Windows, macOS, iOS und Android verfügbar sind. Diese Apps bieten Fernzugriff auf Kanalfader, Equalizer, FX und Mix-Routing, was sich hervorragend eignet, um während des Soundchecks durch den Raum zu gehen oder die Abhörlautsprecher von der Bühne aus einzustellen. Das Mischpult unterstützt auch die Steuerung per Fußschalter und verfügt über eine 12-V-Lampenbuchse für schwach beleuchtete Umgebungen. Sie können je nach Bedarf zwischen Pult- und Fernbedienungsbetrieb wechseln, ohne den Zugriff auf wichtige Funktionen zu beeinträchtigen.
Zuverlässige Multitrack-Aufnahme und -Wiedergabe
Für Techniker und Produzenten, die solide Aufnahmeoptionen benötigen, bietet der QU-7D sowohl SD-Karten- als auch USB-C-Multitrack-Funktionalität. Sie können bis zu 32 Kanäle direkt auf einen USB-C Antrieb bei 48kHz oder bis zu 16 Kanäle bei 96kHz auf SD-Karte aufnehmen. Dies ist ideal für live Aufnahmen, Multitrack-Archivierung oder die Erstellung von Probe-Backups, ohne dass ein Laptop oder eine externe Schnittstelle benötigt wird. Außerdem stehen Wiedergabefunktionen zur Verfügung, mit denen Sie Backing-Tracks oder virtuelle Soundchecks direkt von den Medien abspielen können.
Der USB-A-Anschluss kann auch für Stereoaufnahmen und Dateiübertragungen genutzt werden. Diese Vielseitigkeit macht das QU-7D zu einer guten Wahl für Veranstaltungsorte oder Tontechniker, die zuverlässige Aufnahmen ohne zusätzliches Equipment benötigen. Die Dateien werden im Standard-WAV-Format aufgezeichnet, was die Übertragung von Projekten in jede DAW zur Nachbearbeitung erleichtert. Das QU-7D bietet mehrere Möglichkeiten zur Aufnahme und Wiedergabe von Audiodaten und erleichtert die Verwaltung von Shows, Proben und Aufnahmesitzungen in einem einzigen, in sich geschlossenen System.
Funktionen
- Der Mischer verfügt über 32 mono Eingänge und 2 Stereo-Eingangskanäle
- Enthält eine integrierte 16x16 Dante-Schnittstelle für vernetzte Audiosignale
- Die 96-kHz-FPGA-Verarbeitung sorgt für hochwertige Audiosignale mit niedriger Latenz
- Er verfügt über sechs FX-Engines mit eigenen Rückkanälen
- Ein 7-Zoll-Touchscreen ermöglicht eine schnelle und übersichtliche Navigation
- 33 motorisierte Fader für die praktische Steuerung
- Der SLink-Port ermöglicht den einfachen Anschluss von Remote-E/A-Expandern
- SD-Karten- und USB-C-Anschlüsse ermöglichen die Aufnahme und Wiedergabe von Multitrack-Audio
Technische Daten
- Produktcode: QU-7D/240X
- Mixing-Kanäle: 32x Mono/Linkbar, 2x Stereo
- Mix-Busse: 12x Insgesamt (6x Mono/Linkable Aux, 6x Stereo Aux/Group)
- Matrix Ausgangsleistungen: 4x Mono/Linkbar
- Ausgangsleistung: Stereo LR
- Mic/Line-Eingänge: 32x XLR/Klinke 'Combi' Buchsen
- Stereo-Line-Eingänge: 2x TRS (jedes Eingangspaar)
- Talkback-Eingang: 1x XLR
- Analoge Ausgangsleistungen: 20x XLR, 2x TRS
- Digitale Ausgangsleistung: 1x AES3 Stereo
- Dante-Schnittstelle: 16x16 Kanäle @ 48/96kHz (eingebaut)
- SLink Port: 128x128 für E/A-Erweiterung und Konnektivität
- Kopfhörerausgang: Stereo-Klinke
- FX-Engines: 6x Multi-FX mit dedizierten Return-Kanälen
- Touchscreen: 7" kapazitiv
- Motorisierte Fader: 33x 100mm
- Channel Strip Layers: 4x Personalisierbar
- SoftKeys: 8x zuweisbar
- USB-A: Stereo-Aufnahme/Wiedergabe und Datenübertragung
- USB-C: 32x32-Audioschnittstelle für Mehrkanalbetrieb
- SD-Kartensteckplatz: 16x16@96kHz oder 32x32@48kHz Aufnahme/Wiedergabe
- Lampenanschluss: 12V-Buchse
- Fußschalter: Einfach/Doppelt konfigurierbar
- Kanal-Messung: Chromatische LED-Anzeigen
- Leistung: IEC-Netz mit weltweiter Kompatibilität
- Netzwerk: RJ45-Buchse
- Fernbedienungs-Apps: MixPad und 4You (Windows, macOS, iOS, Android)
- Automatische Mikrofonabmischung: 32 Kanäle eingebaut
- Add-On FX: DEEP und RackExtra (käuflich erwerbbar)
- Assistenz-Tools: Gain-Assistent und Feedback-Assistent
- Abmessungen (B x T x H): 800 x 476 x 213,1 mm / 31,5" x 18,7" x 8,4"
- Gewicht: 16.7kg / 36.8lbs