Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Produktnummer: 335700
Das Herzstück des ISA Two sind zwei unabhängige Mikrofonvorverstärker, die auf dem von Rupert Neve entworfenen Originalmodul ISA 110 basieren. Diese Vorverstärker verwenden den Eingangsübertrager LL1538 von Lundahl, der den warmen, satten Charakter liefert, der die ISA-Serie von Focusrite zu einem Favoriten unter Ingenieuren und Produzenten gemacht hat. Die Kombination aus transformatorbasierter Schaltung und Solid-State-Design resultiert in einem sauberen, rauscharmen Signalweg mit unglaublicher Tiefe und Klarheit.
Um die Flexibilität zu erhöhen, hat Focusrite vier wählbare Eingangsimpedanz-Einstellungen eingebaut. Diese ermöglichen es dem Benutzer, den Vorverstärker an jedes Mikrofon anzupassen, von vintage Bändchenmikrofonen, die eine traditionelle Impedanzlast benötigen, bis hin zu modernen Kondensatoren, die von einer transparenteren Reaktion profitieren. Durch die Möglichkeit der Impedanzanpassung wird sichergestellt, dass jedes Mikrofon seine optimale Leistung erbringt und den vollen Klangcharakter jeder Quelle einfängt.
Mit einer Verstärkung von bis zu 80 dB ist der ISA Two für Mikrofone mit geringer Ausgangsleistung ausgelegt, ohne dass eine zusätzliche Vorverstärkung erforderlich ist. Der erste Drehschalter mit vier Positionen bietet eine Verstärkung von bis zu 60 dB, während ein zusätzlicher Trim-Regler mit +20 dB eine Feinabstimmung ermöglicht und so optimale Signalpegel für jedes Aufnahmeszenario gewährleistet.
Zusätzlich zu den Mikrofoneingängen verfügt der ISA Two über Instrumenteneingänge auf der Vorderseite für die direkte Aufnahme von Gitarren, Bässen und anderen hochohmigen Quellen. Auf der Rückseite befinden sich TRS-Line-Eingänge, die den Anschluss von externem Equipment erleichtern. Ganz gleich, ob Sie eine Gesangssession aufnehmen, eine Stereo-Piano-Performance einfangen oder ein direktes Gitarrensignal einspeisen möchten, der ISA Two bietet die erforderlichen Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Aufnahmeanwendungen.
Der ISA Two verfügt über einen variablen Hochpassfilter, der es dem Benutzer ermöglicht, tiefe Frequenzen, die unerwünschtes Rumpeln oder Rauschen verursachen können, zu entfernen. Mit einer sanften Flankensteilheit von 18 dB/Oktave und einem voll einstellbaren Cutoff-Bereich von 16 Hz bis 420 Hz sorgt der Filter dafür, dass die Aufnahmen klar und frei von unnötigen Tieffrequenzanreicherungen bleiben.
Eine genaue Pegelüberwachung ist entscheidend für optimale Aufnahmen, und der ISA Two verfügt über vom Benutzer kalibrierte LED-Anzeigen mit acht Segmenten für jeden Kanal. Ein Kalibrierungsknopf auf der Rückseite ermöglicht es dem Benutzer, die Pegelanzeige an seinen Digitalwandler oder seine DAW anzupassen, um sicherzustellen, dass die Eingangspegel gut kontrolliert und frei von Übersteuerungen bleiben. Dies sorgt für zusätzliche Präzision bei der Einstellung der Gain-Pegel und trägt dazu bei, die Signalintegrität während des gesamten Aufnahmeprozesses zu erhalten.
Um den Workflow und die Flexibilität zu verbessern, verfügt der ISA Two über symmetrische Insert-Punkte für jeden Kanal, über die externe Prozessoren wie EQs, Kompressoren oder Effektgeräte in die Signalkette integriert werden können. Diese Insert-Punkte verwenden standardmäßige 1/4-Zoll-TRS-Send- und -Return-Anschlüsse mit einer beleuchteten Taste auf der Vorderseite zur schnellen Aktivierung. Auf diese Weise lassen sich Signale vor der Aufnahme problemlos dynamisch bearbeiten oder klanglich formen, ohne dass ein zusätzliches Routing erforderlich ist.