Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Das Austrian Audio OD5 Echtkondensator-Instrumentenmikrofon baut auf dem Erfolg der bisherigen OD-Modelle auf und verfügt über ein neu entwickeltes "Swivel Joint"-Design für flexible Positionierungsmöglichkeiten. Das neue Drehgelenk bietet einen Drehbereich von 220 Grad, so dass Sie die optimale Position für Ihr Mikrofon im Verhältnis zum Instrument finden können. Das OD5 nutzt den speziell entwickelten aktiv-dynamischen Schaltkreis, der erstmals im OD505 Gesangsmikrofon eingesetzt wurde, um eine optimale Signalintegrität und außergewöhnliche Klangtreue zu gewährleisten.
Produktnummer: 225229
Das OD5 baut auf dem Erfolg des Gesangsmikrofons OD505 auf und verfügt über den gleichen aktiven dynamischen Schaltkreis, der eine optimierte Signalintegrität gewährleistet. Die Vielseitigkeit des Schaltkreises macht es ideal für eine Reihe von Aufnahmeanwendungen, von Gitarrenverstärkern bis hin zu frontal abgenommenen Blasinstrumenten und Schlagzeug. Die aktive dynamische Kapsel wird in Wien handgefertigt und nach strengen Standards hergestellt, um höchste Audioqualität zu gewährleisten. Der satte und transparente Klang sorgt dafür, dass auch längere Kabelwege die Signalqualität nicht beeinträchtigen.
Aufbauend auf dem Erfolg früherer Modelle der OC-Serie hat Austrian Audio die gleichen Prinzipien übernommen, die ihre Geschwister so begehrt gemacht haben. Zusätzlich zum innovativen Drehgelenkdesign verfügt das OD5 über eine integrierte Dämpfung, mit der Sie den Gesamtklang des Mikrofons anpassen können. Der integrierte Filter bietet Ihnen zwei verschiedene Einstellungen zur Auswahl. Wenn Sie den Filter auf 80 Hz einstellen, wendet das OD5 einen CAB-Filter (Cut and Boost) an, der bei der Aufnahme von Gitarrenverstärkern und anderen lauten Klangquellen nützlich ist. Die zweite Position bei 120 Hz kann als Standard-Hochpassfilter 2. Ordnung verwendet werden, der sich hervorragend zum Entfernen von unerwünschtem Rumpeln im Bassbereich eignet.