Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Marching Tenor Drums - oft auch als Quads oder Quints bezeichnet - sind ein zentraler Bestandteil jeder wettbewerbsfähigen Drumline, da sie kraftvolle Töne im mittleren Frequenzbereich und rhythmische Komplexität liefern. Auf Gear4music bieten wir ein von Experten zusammengestelltes Sortiment an Marschtrommeln für alle Leistungsstufen, von Schulbands und Universitätsensembles bis hin zu elite und Militäreinheiten.
Marching Tenor Drums - oft auch als Quads oder Quints bezeichnet - sind ein zentraler Bestandteil jeder wettbewerbsfähigen Drumline, da sie kraftvolle Töne im mittleren Frequenzbereich und rhythmische Komplexität liefern. Auf Gear4music bieten wir ein von Experten zusammengestelltes Sortiment an Marschtrommeln für alle Leistungsstufen, von Schulbands und Universitätsensembles bis hin zu elite und Militäreinheiten.
Unsere Auswahl umfasst bewährte Marken, die für ihre Langlebigkeit, ergonomischen Gurtsysteme und klangliche Klarheit bekannt sind und jede Drumline-Performance visuell und klanglich eindrucksvoll machen. Ganz gleich, ob Sie eine komplette Schlagzeuggruppe ausstatten oder Ihr aktuelles Set aufrüsten möchten, wir bieten Ihnen wettbewerbsfähige Preise, schnelle Lieferung und fachkundige Beratung, damit Ihre Band stets leistungsbereit ist.18 von 18 Produkten ansehen
Marching Tenor Drums sind ein wichtiger Bestandteil jeder modernen Drumline und bieten sowohl rhythmische Vielfalt als auch melodische Bewegung. Sie werden je nach Anzahl der Trommeln oft als "Quads" oder "Quints" bezeichnet und sind so konzipiert, dass sie beim Tragen gespielt werden können, was sie perfekt für Paraden, Field Shows und wettbewerbsfähige Marching Bands macht.
Diese Trommeln werden in der Regel in Sets von vier bis sechs Stück montiert, die jeweils auf eine andere Tonhöhe gestimmt sind. Dies ermöglicht es den Spielern, komplexe Klangmuster über die Trommeln hinweg zu spielen, was jedem Marschauftritt mehr Fülle und Ausdruck verleiht. Ihre Konstruktion bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haltbarkeit und Gewicht - wichtig für den Komfort bei langen Proben und Auftritten - und liefert dennoch einen fokussierten, schneidenden Ton, der auch im Freien gut zur Geltung kommt.
Es gibt eine Vielzahl von Konfigurationen für unterschiedliche Spielweisen und musikalische Bedürfnisse. Leichtere Modelle sind ideal für jüngere Spieler oder Einsteiger in die Marching Perkussion, während hochwertigere Setups verbesserte Hardware, tiefere Kessel und präzisere Stimmungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Spieler bieten. Die meisten Tenortrommeln verfügen über schaumstoffgepolsterte Kessel oder Gurte, die das Gewicht gleichmäßig auf den Korpus verteilen und so den Spielkomfort verbessern.
Viele Marsch-Tenor-Trommeln werden aus robusten Kesselmaterialien wie Birke oder Ahorn gebaut und sind mit klaren, hochfesten Fellen ausgestattet, die für mehr Attack und Definition sorgen. Einige Modelle verfügen auch über integrierte Verstärkungsringe und Abstandshalter, um die Haltbarkeit bei längerem Gebrauch zu erhöhen.
Wenn Sie den Sound Ihrer Drumline mit etwas Dynamischem und Vielseitigem erweitern möchten, sind Marschtrommeln eine gute Wahl. Sie bieten musikalische Bandbreite, körperlichen Einsatz und eine unverwechselbare visuelle Präsenz auf dem Spielfeld.
Marching Bands verwenden in der Regel vier bis sechs Tenortrommeln, die als Set von einer Person gespielt werden. Diese Trommeln, die als Quads (vier) oder Quints/Quads+Spocks (fünf oder sechs) bezeichnet werden, ermöglichen eine melodische und rhythmische Variation. Die Anzahl der Trommeln kann je nach Größe der Band und den musikalischen Anforderungen variieren.
Marschtrommeln sollten auf Quarten oder kleine Terzen zwischen den Trommeln gestimmt werden. Diese Stimmung sorgt für einen klaren Klang und eine deutliche Trennung der Tonhöhen bei jeder Trommel. Hochtönige Spocktrommeln können sogar noch höher gestimmt werden, um in der Drumline mehr Akzente zu setzen.
Die Standardgrößen für Marschtrommeln reichen von 6" bis 14", wobei die gängigen Konfigurationen 10", 12", 13" und 14" umfassen. Kleinere Zusatztrommeln wie 6" oder 8" Spocks werden oft hinzugefügt. Diese unterschiedlichen Größen schaffen einen großen Tonumfang für komplexe rhythmische Ausdrucksformen.